RSV-Prophylaxe

Liebe Eltern, die STIKO empfiehlt für alle Säuglinge, die nach dem 01.04.2024 geboren sind, eine Immun-Prophylaxe gegen das RS-Virus. RSV-Infektionen sind im ersten Lebensjahr die häufigste Ursache für einen stationären Krankenhausaufenthalt. Die Verläufe sind teilweise so schwer, dass die Säuglinge auf die Intensivstation müssen. Die Immunprophylaxe kann 4 von 5 schweren Verläufen verhindern. Daher ist…

online-Terminbuchung

Liebe Patient*innen, liebe Eltern, für die Praxis Dr. Kratzin sind nun auch online Termine buchbar! Gehen Sie hierfür auf den obigen Reiter „online-Termine“. Aktuell können Sie Termine für die Akutsprechstunde (wegen akuter Krankheit), für Impfungen und gewisse Vorsorgen buchen. Sie werden nach Anklicken der gewünschten Terminart dann durch eine Eingabemaske geführt, wo Sie gewisse Angaben…

Umzug der Kinder-Notfallpraxis

Liebe Patient*innen, liebe Eltern, mit der Kinderklinik zieht auch die Notfallpraxis von uns niedergelassenen Kinder- und Jugendärzten in das neue Kinderkliniks-Gebäude. Laut Informationen der Kassenärztlichen Vereinigung wird dies zum 09.10.2024 erfolgen. Bitte merken Sie sich die neue Adresse: Bereitschaftspraxis für Kinder und JugendlicheBreisacherstraße 62 in 79106 FreiburgÖffnungszeiten:Montag bis Donnerstag 19-22:30 UhrFreitag 16-22:30 UhrSamstag, Sonntag und…

STIKO empfiehlt MenB-Impfung

Liebe Patienteltern, Die Ständige Impfkommission empfiehlt seit Januar die Meningokokken-B-Impfung für alle Kinder unter 5 Jahren. Diese Empfehlung muss erst noch durch den Gemeinsamen Bundesausschuss (GBA) und dessen Entscheidung danach im Bundesanzeiger veröffentlicht werden, bis alle gesetzlichen Krankenkassen verpflichtet sind, die Kosten zu übernehmen (was manche Krankenkassen seit der STIKO-Empfehlung schon jetzt machen). Bis dahin…

Das e-Rezept ist da!

Liebe Patienten, liebe Patienten-Eltern, die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran. Ab dem 01.01.2024 gibt es nun nur noch das e-Rezept. Sie können das e-Rezept mit Ihrer elektronischen Gesundheitskarte oder der e-Rezept-App in der Apotheke ihrer Wahl einlösen. Noch ist es möglich, zusätzlich einen Ausdruck in Papierform zu erhalten, dieser ist aber KEIN Rezept mehr, sondern…