Frohe Weihnachten!
Liebe Patienten, liebe Eltern,
wir wünschen Ihnen allen friedliche Weihnachten, ein paar ruhige und besinnliche Tage in der Familie und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Liebe Patienten, liebe Eltern,
wir wünschen Ihnen allen friedliche Weihnachten, ein paar ruhige und besinnliche Tage in der Familie und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Wir suchen eine freundliche MFA (oder eine Auszubildende, die diesen wichtigen Beruf erlernen möchte!), die unser kompetentes, engagiertes und gut gelauntes Team bereichern möchte. Teil- oder Vollzeit sind möglich. Alles Weitere besprechen wir am besten in einem persönlichen Kennelerngespräch. Wir freuen uns über Ihr Bewerbung, entweder digital per mail (die Anhänge bitte als pdf) oder…
Liebe Patienten, liebe Eltern, lange hat es gedauert, nun besteht keine Pflicht mehr zum Tragen einer Mund-Nasen-Maske beim Besuch in einer Arztpraxis. Wir alle sind froh, dass dies nun ein Ende hat, und wir uns wieder ins Gesicht schauen können. Es heisst, die Augen würden so viel sagen. Aber wir mussten feststellen, dass die untere…
Die Praxisgemeinschaft St. Georgen sucht zum 01.08.2023 eine/n Auszubildende(n)! Sie benötigen einen Realschulabschluss 10. Klasse oder Berufsfachschule Pflege (aktuell oder in 2023 zu erwarten). Sie sollten den Umgang mit Menschen, insbesondere mit Säuglingen, Kindern und Jugendlichen mögen. Bewerbungen richten Sie bitte mit dem letzten Zeugnis (Sommer 2022) an die Praxisgemeinschaft St. Georgen. Für weitergehende Informationen…
Liebe Patienten-Eltern, die Parksituation rund um unsere Praxis ist etwas angespannt, auch durch eine größere Baumaßnahme in unmittelbarer Nähe hier in St. Georgen. Wir bitten Sie, wenn möglich zu Fuß, per Fahrrad oder öffentlicher Verkehrsmittel zu kommen. Wenn es für Sie möglich ist, ein paar Schritte mehr zur Praxis zu laufen, wird die Situation etwas…
Liebe Patienten, liebe Eltern,
Seit dem 01.10.2022 gilt in Arztpraxen folgende Masken-Pflicht für Patienten und deren Angehörige:
Kinder bis 6 Jahre müssen keine Maske tragen. Kinder und Jugendliche von 6-14 Jahren können eine medizinische Maske tragenAb dem Alter von 15 Jahren müssen Patienten wie auch die erwachsenen Begleitpersonen eine FFP2-Maske tragen.
Seit heute 01.06.2022 ist es nicht mehr möglich, telefonisch für Ihr erkranktes Kind eine Krankmeldung für den elterlichen Arbeitgeber zu bekommen. Das heisst, Sie müssen Ihr krankes Kind hier wieder vorstellen, damit ich die Krankheit beurteilen und einen Elternteil krankschreiben kann. Genau so, wie es vor der Pandemie geregelt war.
Das Landessozialministerium hat heute sein Regelwerk für die Absonderung bei Corona angepasst. Ab sofort gilt: – Wer sich mit dem Virus infiziert, muss sich mindestens fünf Tage absondern – Nach fünf Tagen endet die Absonderung, wenn 48 Stunden vorher keine Krankheitssymptome mehr auftreten. – Treten weiterhin Symptome auf, bleibt die Isolation bestehen, endet aber spätestens…
Zum 01.05.2022 hat der Impfstützpunkt für Corona-Impfungen für Kinder gschlossen. Aktuell können Kinder ab 5 Jahren noch in der Praxis am Bromberghof (Freiburg) geimpft werden sowie in der Kinderarztpraxis von Markus Sandrock in Staufen.
Ab heute, 02.03.2022 befindet sich der Impftstützpunkt für Kinder NICHT mehr an der Neuen Messe in Freiburg, sondern zieht auf das Uniklinik-Gelände um. Er befindet sich nun im 1. OG des „Haus Langerhans„, in dem sich auch die Blutspendezentrale befindet. Alle Termine bleiben bestehen, neue Termine (Erst- und Zweitimpfungen für Kinder von 5-11 Jahren) können…